Die THW Jugend
Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei auch gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren in der THW-Jugend Mitglied werden. Die THW-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen. Dabei wird jedoch neben der Ausbildung in diesem Bereich,wie z.B. Stegebau, Transport von Verletzten, Ausleuchten von Einsatzstellen und anderen fachbezogenen Tätigkeiten, die in etwa ein Drittel des Jahresprogrammes ausmachen sollten, großer Wert auf allgemeine Jugendarbeit gelegt. Unternehmungen mit der Jugend werden auch durchgeführt, wie z.B die regelmäßige Weihnachstfeiern und anderen sehr interessanten Fahrten.
Für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren bietet des THW die Mini-Gruppe an. Die Mini-Gruppen vermitteln technikbegeisterten Kindern das THW spielerisch und pädagogisch sinnvoll. In den Gruppenstunden beschäftigen sie sich ihrem Alter angepasst zum Beispiel mit Stichen und Bunden, einfacher Holzbearbeitung oder Drachenbau und erlernen so erste Fachkompetenzen. Neben der Schaffung einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung für Kinder wie gemeinsam zu spielen, basteln, malen, Handwerken und Ausflüge unternehmen, steht auch die Förderung von Sozialkompetenzen wie Teamwork und sozialem Verhalten im Vordergrund. Mit dem Erreichen des 10. Lebensjahres können die Kinder dann in die THW-Jugendgruppe übertreten.